Ferner stehen zwei neue Broschüren zur Verfügung, die eine, „Das andere Wunschkind“, richtet sich an Ärzte und gibt Hinweise für Erstgespräche mit Eltern nach der Diagnose. Die andere, „Wenn es anders kommt“, dient Familien mit einem behinderten oder chronisch kranken Kind als Ratgeber und informiert über therapeutische Angebote und Beratungsstellen. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Rechtsfragen, finanziellen Hilfen, Selbsthilfegruppen oder Fördereinrichtungen. Die Broschüren können kostenlos unter folgender Adresse bestellt werden: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 51101 Köln, Fax: +49 (0)221/899 22 57, E-Mail: order@bzga.de, www.bzga.de
Jedermann weiß, dass wir zu dick sind und uns zu wenig bewegen. Aber ist unsere moderne Bewegungsarmut Ursache dafür, dass viele von uns zu dick sind? Fettsucht oder Adipositas ist eine Erkrankung, bei der sich Körperfett in einem solchen Ausmaß ansammelt, dass die Gesundheit Schaden nimmt. Adipositas wird als Bilanzstörung betrachtet zwischen einem Zuviel an Energieaufnahme und einem Zuwenig an Energieverbrauch. Fernsehen ist die Zauberformel, die alles erklärt. Aber stimmt das? mehr
Diese Webseite entspricht dem HONcode Standard für vertrauens- würdige Gesundheits- und Medizininformation. Nähere Informationen finden Sie
hier.
http://www.HONcode.ch
Wir danken unseren Sponsoren
Diese Webseite wird unterstützt von Pfizer GmbH.
Deutsche Gesellschaft für Auxologie
Pädiatrix - Zeitschrift für Kinderheilkunde